Osteopathie/ Chirotherapie

Die Osteopathie zählt zu den ganzheitlichen, alternativen Heilmethoden und wurde vor über 130 Jahren von dem amerikanischen Arzt Dr. Still begründet. 

 

"Leben ist Bewegung" ist der Leitsatz der Osteopathie. Jede Struktur des Körpers, sei es die Knochen, die Muskeln, das Herz, die Atmung oder die Organe bewegen sich in einem eigenem Rhythmus. Dabei hängt jeder von jedem ab. Ist ein Gleichgewicht gestört oder ein Rhythmus blockiert kann es zu Krankheiten kommen. Störungen können durch Verletzungen, Überbelastung oder Lebensgewohnheiten entstehen. Durch den engen Zusammenhang der Strukturen, kommt es häufig an anderen bzw. mehreren Stellen gleichzeitig zu Störungen, die sich z.B. in Schmerzen ausdrücken können.

 

Deshalb werden Sie bei einer osteopathischen Behandlung von Kopf bis Fuß und in allen Schichten untersucht. Es wird die Lage Ihrer Organe, die Spannung Ihrer Muskeln, die Stellung Ihrer Gelenke,  und der Rhythmus Ihrers Hirnfusses überprüft. Durch sanfte Techniken werden anschließend entsprechende Ungleichgewichte und Verspannungen gelöst und das natürliche Gleichgewicht Ihrers Körpers wieder hergestellt. Den Rest der "Heilung" übernehmen dann Ihre Selbstheilungskräfte.

 

Besonders die "kleinen Patienten" sind bei mir herzlich Willkommen. In einer kindgerechten, ruhigen Atmosphäre werden die Kinder untersucht und behandelt. Gerade bei Kindern sind häufig erstaunliche  Behandlungserfolge durch die Osteopathie zu sehen. Das liegt daran, dass die Knochen- und Knorpelstrukturen des jungen Köpers noch sehr flexibel sind, und damit gut auf Korrekturen ansprechen.

 

 

 

Anwendungsgebiete:

Bewegungs-

apparat

Gelenk-, Muskel- und Sehnenprobleme, Hexenschuss, Ischias, Bandscheibenvorfälle, Spannungskopfschmerzen, Schulterbeschwerden,

 

 
Internistische Erkrankungen

Atemprobleme, Sodbrennen, Organsenkung, funktionelle Herzbeschwerden, Darmprobleme

 

 

Hals-Nasen-Ohrenbereich

und Kopfbereich

chron. Nebenhöhlenentzündungen, Polypen, chron. Mandelentzündungen, Schluckbeschwerden, Schwindel, Tinnitus, Otitis media, Kiefergelenksprobleme, Kopfschmerzen, Migräne

 

 

Urogenital Bereich

Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung- und Nachsorge, Kinderwunsch

 

 

Kinderosteopathie

siehe oben, außerdem Schädel-und Gesichtsverformung, Schiefhals, Wirbelsäulenverkrümmung, Hüftdysplasie, Spuckkind, Lern- und Konzentrationsschwäche, Hyperaktivität, Entwicklungsverzögerung

 

 

 

 

 

 

Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen:

Die meisten Krankenkassen leisten einen Zuschuss zur osteopathischen Behandlung. Im Schnitt sind das für 4 Behandlungen jeweils 40 € pro Jahr.  

Unsere Praxis erfüllt die Voraussetzung für den Zuschuss.

Auch können wir die häufig geforderte ärztliche Bescheinigung über die Notwendigkeit osteopathischen Behandlung direkt ausstellen.